Aufgrund unser langjährigen Erfahrung im Radonschutz, modernster Technik und speziell ausgebildeten Fachingenieure können wir Ihnen eine Radon-Beratung getreu unserem Motto „Radonlösungen von Morgen, heute schon nutzen“ in allen Arbeits- und Lebensbereichen anbieten. In einem gemeinsamen Gespräch klären wir zusammen Ihr Anliegen, Ihre Ziele, Wünsche oder auch Sorgen ab. Danach analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und arbeiten für Sie entsprechende Lösungen und Vorschläge aus. Gerne bieten wir Ihnen entsprechende Schulungen oder Seminare an. Fragen Sie uns einfach.

Radon in Bildungseinrichtungen
Die gesundheitlichen Gefahren, die von Radon ausgehen, sind seit vielen Jahrzehnten bekannt. Leider wurde das Thema bewusst oder unbewusst bis heute meistens „unter den Teppich“ gekehrt. Mit dem neuen Strahlenschutzgesetz, das am 01.01.2019 in vollem Umfang in Kraft trat, wird sich dies jedoch ändern. Radon tritt überall auf und betrifft somit unser gesellschaftliches Leben vollumfänglich. Vor allem Kitas, Kindergärten und Schulen müssen besser über das Thema Radon und die neue gesetzliche Lage Bescheid wissen.
Für Kitas, Kindergärten und Schulen bieten wir teilweise kostenlose Messungen und Aufklärungsgespräche an. Bitte kontaktieren Sie uns.

Radon in Gesundheit- und Fürsorgeeinrichtungen
Die Gesundheits- und Fürsorgeeinrichtungen in Deuschland
Krankenhäuser
Kinderheime
Pflegeheime
Altenheime
Strafvollzugsanstalten

Radon in Kulturgebäuden
Unsere Kultur ist schon ziemlich alt, genauso wie viele unserer Kulturgebäude. In den Kellern und Gewölben kann sich das Radon über viele Monate hinweg anreichern und sich dann durch undichte Böden und Decken in dem gesamten Gebäude ausbreiten.
Bibliotheken
Museen
Konzert- und Opernhäuser
Theater
Die Aufenthaltszeiten von Besuchern in den Kulturgebäuden ist meist sehr gering und somit sind diese selbst bei hohen Radonkonzentrationen nicht betroffen. Hingegen das Personal oder auch die Künstler, die sich viele Stunden, Tage und Monate in den Gebäuden aufhalten, können einer erheblichen Strahlenbelastung durch Radon ausgesetzt sein.

Radon in Amtsgebäuden
Viele öffentliche Gebäude, wie Rathäuser, Gemeindehäuser oder auch Landratsämter sind oftmals viele hunderte von Jahren alt und haben einen Gewölbekeller. Auch die Archive dieser Gebäude befinden sich meist im Keller und sind schlecht belüftet. Hier können sich hohe Radonkonzentrationen ansammeln.
Rathaus
Landratsamt
Gemeindehaus
Stadtverwaltung
Wir beraten Sie gerne.

Radon in sonstigen Gebäuden
Auch andere Gebäude können von hohen Radonbelastungen betroffen sein.
Bahnhöfe und Flughäfen
Sporthallen und Stadien
Kirchen, Klöster und Moscheen