Wir von RadonTec entwickeln seit vielen Jahren auch eigene Produkte. Eine kleine Auswahl finden Sie hier. Haben Sie Fragen dazu, melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne.
AlphaSniffer – Der professionelle Radonsniffer
Mit unserem AlphaSniffer entscheiden Sie sich für den schnellsten Weg um die Radon-Eintrittsstellen in Ihrem Gebäude zu finden. Im praktischen Aufbewahrungskoffer ist er der Begleiter bei jeder Gebäudebegehung. Mit dem Radon-Sniffer lassen sich Radoneintrittspfade binnen weniger Sekunden lokalisieren.
Schnelle Lokalisierung: Radoneintrittspfade können bereits nach ca. 15 – 30 Sekunden erfasst werden.
Lieferung präziser Messwerte: Akkurate Quantifizierung von Radonaufkommen innerhalb von 5 Minuten. Nachfolgeprodukte von Radon werden berücksichtigt.
Optimiertes Gehäuse: Das Gehäuse ist einfach aufgebaut, leichtgewichtig und kompakt. Start durch nur einen Button, ausgestattet mit einem OLED Display und wiederauflatbar via Micro-USB.
Kabellose Verbindung mit Ihrem Smartphone: Kann über Bluetooth Low Energy (BLE) mit Ihrem Smartphone verbunden werden.
Der Radon-Sniffer (AlphaSniffer) ist leicht, robust und vielseitig einsetzbar. Er verfügt über ein großes OLED-Display für eine benutzerfreundliche Messwertanzeige und eine Ein-Knopf-Steuerung, die die Bedienung sehr einfach macht. Die Verbindung zum Smartphone erfolgt drahtlos über Bluetooth low energy, so dass die Benutzer über die sowohl auf Android als auch auf iOS-Systemen verfügbare App „Radon Sniffer“ Echtzeitdaten überwachen und steuern können. Der AlphaSniffer ist ideal, um Radoneintrittspunkte zu finden und den Erfolg Ihrer Schutzmaßnahmen zu prüfen und zu bestätigen. Er ist also ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Ihrer Projekte mit dem Ziel der Radonsenkung.
Vor den Sanierungsarbeiten lokalisieren Sie mit dem AlphaSniffer die Eintrittsstellen, durch die das Radon in Ihr Gebäude steigen kann. Dadurch können Sie den Umfang der erforderlichen Arbeiten ideal bestimmen. Durch die schnelle Reaktionszeit von 15 Sekunden erkennen Sie die Radoneintrittspunkte nahezu augenblicklich.

AlphaSeal – Radonabdichtung
Radon-dichte Dickbeschichtung AlphaSeal für ein sicheres Zuhause
Die Radon-dichte 2-K Beschichtung AlphaSeal kann für vielfältige Anwendungen eingesetzt werden. Die polymermodifizierte Dickbeschichtung (FPD) kann als Bauwerksabdichtung im Innen- und Außenbereich an horizontalen und vertikalen Flächen sowie zur Bauwerksinstandsetzung eingesetzt werden.
Als Hybridabdichtung vereint die AlphaSeal die Vorteile einer polymermodifizierten Bitumen-Dickbeschichtung (PMBC) und einer flexiblen, mineralischen Dichtungsschlämme (MDS). Die AlphaSeal erfüllt die Normen DIN EN 14909 und DIN EN 13967.
Bei der Verlegung der AlphaBlock 4+ Radonfolie wird die AlphaSeal Dichtschlämme zur radon-dichten Verklebung der Folie mit den entsprechenden Gebäudeteilen verwendet.
Radonabdichtung: zur radondichten Verklebung der AlphaBlock 4+ Radonfolie
Bauwerksabdichtung: Innen- und Außenbereich
Bauwerksinstandsetzung
Sockelabdichtung
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) für MDS
Prüfbericht: Dicht gegen Radon bei 3 mm TDS
PRD – Langzeit-Radonmessungen
Entdecken Sie unsere akkreditierten Radonmessgeräte für Ihre Langzeitmessungen. Sie gelten als eine der sichersten Messmethoden zur Bestimmung der Radonkonzentration und zur zuverlässigen Bestimmung des Jahresmittelwertes. Jedes Exposimeter wird im Anschluss an Ihre Messung bequem von unserem Partner-Prüflabor ALTRAC für Sie ausgewertet. Unsere Empfehlung ist, mindestens 2 Exposimeter für ein Gebäude zu bestellen
Einfache Anwendung
Aussagekräftige Werte nach 1 bis 12 Monaten
Altbewährte Technik (Kernspurmessverfahren)
Laborauswertung inklusive
Gesetzlich anerkanntes Exposimeter (wichtig für Organisationen und Unternehmen, aber auch Privatanwender wie Vermieter oder Mieter)


RADONA – Das professionelle Radonmessgerät
Das Radona Expert+ setzt neue Maßstäbe im Bereich der Radon-Messung. Das Gerät besticht dabei nicht nur mit einer ansprechnden Optik, sondern auch mit seinen inneren Werten. Dank der, von RadonTec eingesetzten Ionisationskammer-Technologie, kann das Radonmessgerät Radona bis zu 20-mal schnellere Messzeiten realisieren als andere vergleichbare Messgeräte. Darüber hinaus kann das Radona auch für zeitaufgelöste Messungen verwendet werden, da die Radonkonzentration im 10-Minuten-Takt erfasst wird.
Sensor-Typ: gepulste Ionisationskammer
Messbereich: 1 ~ 3700 Bq/m3 (0,1 ~ 99,99 pCI/l )
Aussagekräftige Messwerte: in weniger als 1 Stunde
Mess- und Speicherintervall: 10-Minuten-Takt
Empfindlichkeit: 0,5 cpm/pCi/l (1,35 cpm/100 Bq/m3)
Messabweichung: Max. ±10 % (entspricht circa ±15 Bq/m3)
Akku hält für ca. 24 Stunden (Gerät kann mit USB-Kabel geladen/dauerbetrieben werden)
Made in Germany
Über das große vollgrafische Display können die aktuellen Radonwerte abgelesen werden und Sofortmaßnahmen eingeleitet werden. Andere Messgeräte wie der Corentium Home biete dagegen nur 24 Stunden Durchschnittswerte an. Wer die gesamten Messdaten, bstehend aus, Radonwert, Luftdruck, Luftfeuchte und Temperatur sehen will, kann sich diese mit einer Windows (XP-10) Applikation direkt vom Messgerät mittels eines USB Kabels herunterladen.
Einfacher, schneller und sicherer geht es im Moment nicht!
Das Radonmessgerät Radona wurde speziell für Professionelle Anwender und interessierte Privatanwender entwickelt. Zum Lieferumfang gehören — neben dem Radonmessgerät selbst — ein Netzteil und ein USB-C Kabel (fürs Auslesen der Daten mit dem PC und zum aufladen).
RADON SENSOR
Pulsed Ionization Chamber
Sensitivity : 0.81 cph/Bq/m³ (30cph/pCi/l)
Measurement Range : 0.1 ~ 3.700 Bq/m³
*Measurement Range : 0.1 ~ 9.450 Bq/m³ (Optional)
Precision : ± 10 % at 370 Bq/m³ (10pCi/l)
Each sensor individually calibrated
every 10 min data update
Supply voltage & current : DC 12V, 60mA
UART interface for MCU & Arduino
Built in vibration sensor for prevent error detection
RD200 is the first real time Radon Detector in the low price market. The performance of the RD200, sensitivity or response time is closely up to the inspection/research devices, which costs 10 to 30 times more.

“Wer heute nur immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen, was er heute schon ist.”

Research

Discovery

Analysis
