Unser nächstes Live-Webinar: 20.03.2025 um 19 Uhr

Partnerschaft Dogscan und RadonTec - Lungenkrebsfrüherkennung

Lungenkrebs frühzeitig erkennen – mit Dogscan ganz einfach von zuhause aus

RadonTec wird Partner von Dogscan

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RadonTec ab sofort offizieller Partner von Dogscan ist – dem innovativen Test zur Lungenkrebsfrüherkennung mit Hilfe von Spürhunden.

Damit erweitern wir unser Angebot im Bereich gesundes und sicheres Wohnen um eine einzigartige Möglichkeit, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen – ganz ohne Arztbesuch, Strahlenbelastung oder lange Wartezeiten.

Ihr erhaltet den Dogscan-Test jetzt exklusiv bei uns im RadonShop, inklusive Support und Beratung durch unsere Experten. 

Lungenkrebs frühzeitig erkennen

Lungenkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten weltweit – vor allem, weil er oft erst spät erkannt wird. Die gute Nachricht: Mit dem innovativen Dogscan-Test gibt es jetzt erstmals die Möglichkeit, eine Früherkennung bequem und zuverlässig selbst von zuhause durchzuführen – ganz ohne Arzttermin, CT oder Strahlenbelastung.

Warum eine Lungenkrebs-Früherkennung so wichtig ist

In Deutschland gibt es bislang keine standardisierte Lungenkrebsvorsorge. Eine Untersuchung ist meist erst möglich, wenn bereits Symptome auftreten – und das ist oft zu spät. Denn im fortgeschrittenen Stadium ist Lungenkrebs schwer behandelbar und endet in vielen Fällen tödlich. Dabei ist eine frühe Diagnose entscheidend für die Heilungschancen.

Gerade für Menschen, die langfristig erhöhter Radonbelastung ausgesetzt waren, z. B. in ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld, ist eine regelmäßige Früherkennung besonders relevant. Radon gilt nach dem Rauchen als zweitgrößte Ursache für Lungenkrebs.

Dogscan: Der einfache Weg zur Lungenkrebs-Früherkennung

Dogscan nutzt eine faszinierende Technologie – oder besser gesagt: die außergewöhnliche Spürnase von Hunden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Hunde in der Lage sind, Lungenkrebszellen bereits im Frühstadium im Atem eines Menschen zu erkennen.

 

Und so funktioniert der Test:

  • Testset bestellen: Das Dogscan-Set enthält alles, was du brauchst – inklusive Anleitung, Handschuhen und Atemmaske.

  • Atemprobe nehmen: Du trägst die Maske für ca. 5 Minuten und atmest ganz normal ein und aus.

  • Probe verschicken: Die Maske wird sicher verpackt und kostenfrei an das Dogscan-Labor zurückgesendet.

  • Analyse durch Hunde: Speziell trainierte Hunde „erschnüffeln“ eventuelle Krebszellen in deiner Atemprobe.

  • Testergebnis erhalten: Bereits nach ca. 7–14 Tagen bekommst du dein Ergebnis als passwortgeschütztes PDF per E-Mail.

 

Vorteile des Dogscan-Tests auf einen Blick 

  • Früherkennung von Lungenkrebs im ersten Stadium

  • Kein Arztbesuch notwendig

  • Ohne Strahlenbelastung

  • Schnell & unkompliziert

  • Datenschutzkonformes Ergebnis per E-Mail

  • Jährlich wiederholbar (auch im Abo erhältlich)

Für wen ist der Test geeignet?

  • Personen mit langjährig erhöhter Radonbelastung zuhause oder am Arbeitsplatz

  • ehemalige oder aktive Raucher:innen

  • Menschen mit familiärem Risiko für Lungenkrebs

  • alle, die ihre Gesundheit im Blick behalten möchten

 

Fazit:

Lungenkrebs muss kein Todesurteil sein – wenn er rechtzeitig erkannt wird. Mit Dogscan kannst du ganz einfach vorsorgen, und das von zuhause aus. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung – per Mail, telefonisch oder über unseren Kontaktbereich.

Bleib gesund!
Dein Team von RadonTec

Was ist Radon?

Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das seit jeher in allen Böden und Gesteinen, in Wässern und in der Luft vorhanden ist.

Nachgewiesenermaßen verursacht die Inhalation von Radon und seinen Folgeprodukten Lungenkrebs und stellt damit eine nicht unerhebliche gesundheitliche Gefährdung dar. Aus diesem Grund kommt der Radonkonzentration im Wohnhaus eine besondere Bedeutung zu.

Erfahren sie mehr über Radon: https://radontec.de/radon

Inhalt

Sie benötigen Hilfe?

Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und sprechen Ihr individuelles Anliegen durch.